Status des aktuellen Förderprojektes
Die vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen der Zukungtsregion digitale Gesundgheit Berlin-Brandenburg geförderte Konzept- und Pilotphase des MUT Projektes ist im Juni 2020 gestartet und wurde im Februar 2021 erfolgreich beendet.
So dass nun ab dem 1.10.2021 im Modellvorhaben MUT 21 Förderprojekt die Telemedizin für Pflegebedürftige im Versorgungsalltag auch für andersartige Pflegeeinrichtungen (z.B. betreutes Wohnen) und in andersartigen ländlichen Versorgungsregion praktisch umgesetzt werden soll.
In den beiden ländlichen Brandenburger Pilotregionen Luckau und Calau wurde im MUT 2020 Projekt mit 2 Pilotheimen und 4 Pilotpraxen ein Modell für die Telemedizin in der Pflege konzipiert und pilotiert.
Eine Interessenbekundung ist im Partnerbereich möglich.
Das MUT Modell soll bundesweit in der Regelversorgung tragfähig und durch die etablierten Akteure und Strukturen umsetzbar sein. MUT wird dazu neben einem Handlungsleitfaden auch Unterstützung in Form von Kommunikations- und Unterstützungsangeboten bieten.
Förderzeitraum Testphase 01.10.2021-30.09.2022 verlängert bis 31.12.2022
Förderzeitraum Konzept- und Pilotphase 01.06.2020-11.02.2021
Projektträger ist die Hochschule hier geht es zu der Webseite
Modellvorhaben - Bundesgesundheitsministerium
Das E-Rezept-Modellprojekt erprobt seit Mitte 2019 in der Zukunftsregion die E-Rezept-basierte Versorgung GKV-Versicherter mit Arzneimitteln. Ziel ist die vollständige Digitalisierung aller Prozessschritte, von der Ausstellung des E-Rezepts in der Arztpraxis, der Übertragung an die Patientinnen und Patienten inklusive der Auswahl der Apotheke und der Versorgung in der Apotheke bis zur ...mehr lesen
Bisheriger Verlauf
August 2022
August 2022
Oktober 2021
MUT 21 Kickoff
Oktober 2020
Start der Pilotphase
September 2020
Konzeptphase abgeschlossen
September 2020
Juni 2020
MUT Kickoff
Juni 2020
MUT Team Kickoff
Juni 2020
Juni 2020
Erstvorstellung Ärzte Calau
Mai 2020
Erstvorstellung Ärzte Luckau
Mai 2020